WAS WISSEN SIE ÜBER DEUTSCHLAND?
Besitzen Sie gute Kenntnisse über Deutschland? Was wissen Sie über Land und Leute? Wir stellen Ihnen 10 Fragen mit je 3 Teilfragen. Dazu bekommen Sie 6 Antworten. Treffen Sie Ihre Auswahl und notieren Sie Ihre Antworten. Für jede richtig beantwortete Teilfrage gibt es 1 Punkt. Wenn Sie bei einer Frage alle 3 Teilfragen richtig haben, gibt es einen Bonuspunkt, also insgesamt 4 Punkte.
Alles klar? Viel Glück!
Frage 1: In welchem Bundesland liegen folgende Städte?
| A: Frankfurt/Main |
|
1: Brandenburg |
| B: Leipzig |
|
2: Hessen |
| C: Husum |
|
3: Niedersachsen |
| |
|
4: Rheinland-Pfalz |
| |
|
5: Sachsen |
| |
|
6: Schleswig-Holstein |
Frage 2: Wer hat was geschrieben?
| A: Im Westen nichts Neues |
|
1: Heinrich Böll |
| B: Der zerbrochene Krug |
|
2: Gotthold Ephraim Lessing |
| C: Ansichten eines Clowns |
|
3: Heinrich von Kleist |
| |
|
4: Erich Maria Remarque |
| |
|
5: Hans Fallada |
| |
|
6: Kurt Tucholsky |
Frage 3: Wann geschah was?
| A: Die DDR wurde gegründet |
|
1: 23.5.1949 |
| B: Die EWG wurde gegründet |
|
2: 7.10.1949 |
| C: Schengen: Abschaffung der inneren Grenzkontrollen |
|
3: 25.3.1957 |
| |
|
4: 13.8.1961 |
| |
|
5: 14.6.1985 |
| |
|
6: 1.1.1992 |
Frage 4: In welchen Städten findet man folgende Sehenswürdigkeiten?
| A: Das Holstein-Tor |
|
1: Lübeck |
| B: Die Bundeskunsthalle |
|
2: Berlin |
| C: Die Alte Pinakothek |
|
3: Hamburg |
| |
|
4: München |
| |
|
5: Stuttgart |
| |
|
6: Bonn |
Frage 5: Welche drei Bundespräsidenten wurden von der CDU gestellt?
| |
1: Gustav Heinemann |
| |
2: Karl Carstens |
| |
3: Johannes Rau |
| |
4: Theodor Heuss |
| |
5: Heinrich Lübke |
| |
6: Roman Herzog |
Frage 6: Welcher Kaiser ist für Folgendes bekannt?
| A: Erschaffung der Goldenen Bulle |
|
1: Otto I |
| B: Niederlegung der Krone des Hl. Römischen Reiches |
|
2: Franz II |
| C: Gang nach Canossa |
|
3: Heinrich IV |
| |
|
4: Karl IV |
| |
|
5: Wilhelm IV |
| |
|
6: Karl V |
Frage 7: Deutschland hat schon öfter sportliche Großveranstaltungen beherbergt. In welchem Jahr fanden die folgenden statt?
| A: Olympische Sommerspiele in München |
|
1: 1936 |
| B: Olympische Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen |
|
2: 1954 |
| C: Fußballweltmeisterschaft (außer 2006) |
|
3: 1966 |
| |
|
4: 1972 |
| |
|
5: 1974 |
| |
|
6: 1982 |
Frage 8: Wo finden folgende Festspiele statt?
| A: die euro-szene |
|
1: Berlin |
| B: Die Ruhrfestspiele |
|
2: Hamburg |
| C: Die Calderon-Festspiele |
|
3: Bamberg |
| |
|
4: Recklinghausen |
| |
|
5: Leipzig |
| |
|
6: Fürth |
Frage 9: Dass Frankfurt am Main oder an der Oder liegt, wissen fast alle. Aber an welchem Fluss liegen folgende Städte?
| A: Hannover |
|
1: Neckar |
| B: Berlin |
|
2: Elbe |
| C: Heidelberg |
|
3: Leine |
| |
|
4: Lahn |
| |
|
5: Spree |
| |
|
6: Rhein |
Frage 10: Mit welchen Philosophen verbinden wir folgende Begriffe?
| A: Gott ist tot |
|
1: Georg Wilhelm Friedrich Hegel |
| B: Das Ding an sich |
|
2: Immanuel Kant |
| C: Monadentheorie |
|
3: Friedrich Nietzsche |
| |
|
4: Gottfried Wilhelm Leibnitz |
| |
|
5: Johann Gottlieb Fichte |
| |
|
6: Martin Heidegger |
© Bernhard Kauntz, 2005
Zu den
Zurück zum , zu oder zum von
last update:08.04.2005 by
webmaster@werbeka.com
|