WAS WISSEN SIE ÜBER ÖSTERREICH?
Besitzen Sie gute Kenntnisse über Österreich? Was wissen Sie über Land und Leute? Wir stellen Ihnen 10 Fragen mit je 3 Teilfragen. Dazu bekommen Sie 6 Antworten. Treffen Sie Ihre Auswahl und notieren Sie Ihre Antworten. Für jede richtig beantwortete Teilfrage gibt es 1 Punkt. Wenn Sie bei einer Frage alle 3 Teilfragen richtig haben, gibt es einen Bonuspunkt, also insgesamt 4 Punkte.
Alles klar? Viel Glück!
Frage 1: In welchem Bundesland liegen folgende Städte?
| A: Innsbruck |
|
1: Burgenland |
| B: Klagenfurt |
|
2: Niederösterreich |
| C: Kapfenberg |
|
3: Kärnten |
| |
|
4: Steiermark |
| |
|
5: Tirol |
| |
|
6: Vorarlberg |
Frage 2: Was ist die deutsche Bezeichnung folgender österreichischen Worte?
| A: Marille |
|
1: Apfelsine |
| B: Ribisel |
|
2: Aprikose |
| C: Zwetschke |
|
3: Erdbeere |
| |
|
4: Pflaume |
| |
|
5: Johannisbeere |
| |
|
6: Stachelbeere |
Frage 3: Wer hat folgende Werke komponiert?
| A: Die Symphonie: Der Titan |
|
1: Gustav Mahler |
| B: Der Bettelstudent |
|
2: Franz Schubert |
| C: Die Hochzeit des Figaro |
|
3: Karl Millöcker |
| |
|
4: Johann Strauss Sohn |
| |
|
5: Wolfgang Amadeus Mozart |
| |
|
6: Robert Stolz |
Frage 4: Wo findet man folgende Sehenswürdigkeiten?
| A: Uhrturm |
|
1: Bregenz |
| B: Lindwurm |
|
2: Klagenfurt |
| C: Goldenes Dachl |
|
3: Eisenstadt |
| |
|
4: Innsbruck |
| |
|
5: Wien |
| |
|
6: Graz |
Frage 5: Welche drei Seen liegen im Salzkammergut?
| |
1: Achensee |
| |
2: Bodensee |
| |
3: Hallstätter See |
| |
4: Mondsee |
| |
5: Traunsee |
| |
6: Wörthersee |
Frage 6: Wann fanden folgende Ereignisse statt?
| A: Österreich wird Erzherzogtum |
|
1: 1453 |
| B: Zweite Türkenbelagerung von Wien |
|
2: 1529 |
| C: Das Burgenland kommt zu Österreich |
|
3: 1683 |
| |
|
4: 1713 |
| |
|
5: 1815 |
| |
|
6: 1921 |
Frage 7: Im alpinen Schilauf dominiert Österreich schon seit Jahrzehnten. Wo haben folgende Rennläufer ihre olympischen Goldmedaillen in der Abfahrt geholt?
| A: Annemarie Pröll |
|
1: Sapporo |
| B: Franz Klammer |
|
2: Lake Placid |
| C: Toni Sailer |
|
3: St. Moritz |
| |
|
4: Grenoble |
| |
|
5: Innsbruck |
| |
|
6: Cortina d'Ampezzo |
Frage 8: Hier folgen drei bedeutende Habsburger Kaiser. Doch wer waren ihre Väter?
| A: Maximilian I |
|
1: Leopold I |
| B: Karl VI |
|
2: Karl V |
| C: Franz Joseph I |
|
3: Friedrich III |
| |
|
4: Ferdinand I |
| |
|
5: Erzherzog Franz Karl |
| |
|
6: Erzherzog Karl II |
Frage 9: Paaren Sie die Preisträger mit ihrem respektiven Nobelpreis zusammen.
| A: Frieden 1905 |
|
1: Erwin Schrödinger |
| B: Medizin 1930 |
|
2: Victor Franz Hess |
| C: Chemie 1938 |
|
3: Richard Kuhn |
| |
|
4: Karl Landsteiner |
| |
|
5: Bertha von Suttner |
| |
|
6: Wolfgang Pauli |
Frage 10: Wer war was?
| A: Otto Wagner |
|
1: Schauspieler |
| B: Herbert von Karajan |
|
2: Verfasser |
| C: Ferdinand Georg Waldmüller |
|
3: Architekt |
| |
|
4: Dirigent |
| |
|
5: Modeschöpfer |
| |
|
6: Maler |
© Bernhard Kauntz, 2004
Zu den
Zurück zum , zu oder zum von
last update: 30.09.2004 by
webmaster@werbeka.com
|