Der Primator ist der Bürgermeister von Prag. 'Alt ist hier auch klein' bezieht sich auf die 'Kleinseite' in Prag, den ältesten Teil der Stadt. Die Karlsbrücke ist nach Kaiser Karl IV benannt. Antworten auf die Fragen: Die Musik, die wir hörten, war 'Die Moldau' von Friedrich Smetana aus dem Gesamtwerk 'Mein Vaterland'. Am 21. August 1968 drangen die Panzer des Warschauerpaktes in der Tschechoslowakei ein. Die St. Veit-Kathedrale wurde im 15. Jahrhundert begonnen. Wenzel von Böhmen gehörte dem Geschlecht der Premysliden an. Das Gebäude hinter der Statue des Wenzel ist das Nationalmuseum. Außer Wasser und Malz braucht man Hopfen, um Bier zu brauen. Johannes Kepler war der Assistent Tycho Brahes. Jaroslav Hasek ist der 'Vater' von Schwejk. Peter Parler war ein berühmter Architekt. Corinthia Towers ist ein großes Hotel in Prag. Vom zweiten Fenstersturz wurde der Dreißigjährige Krieg ausgelöst. Jan Hus war Religionsreformator. Jan Hus wurde im 14. Jahrhundert geboren. Prag liegt etwa auf demselben Breitengrad wie Brüssel. Knedlicky sind Knödel und haben daher Weißbrot als hauptsächliche Ingredienz. Powidl wird aus Pflaumen zubereitet. Zurück zum Start, zu den ![]() ![]() |