Die Pariser Universität besteht heute (seit 1970, nach der Studentenrevolte) aus 13 verschiedenen Universitäten, die freistehend sind. Traditionell waren es jedoch nur vier Fakultäten, nämlich die freien Künste, Recht, Medizin und Theologie. Seit frühester Zeit wohnten die Studenten in Kollegs, dessen berühmtestes (auf dem Bild) seinen Namen für die gesamte Universität hergab. Wie wurde die Universität bis 1970 genannt?