Hier folgen die Antworten zu UNTERWEGS nach PARIS


Erklärungen zu den ersten fünf Bildtexten:
'Norden ist hier auch rechts' bezieht sich auf das rechte Ufer der Seine.
'20 Teile bilden ein Ganzes' bezieht sich auf die 20 Bezirke von Paris.
Die beiden Wäder sind der 'Bois de Boulogne' beziehungsweise der 'Bois de Vincennes'.
Das Bild ist ein Bild von Paris Hilton.

Antworten auf die Fragen:
'Je ne regrette rien' sang Edith Piaf.
Der alte Name von Paris ist 'Lutetia'.
Die französische Nationalhymne heißt 'Marseillaise'.
Napoleon gab als Erster den Auftag den Triumphbogen zu bauen.
Das Museum mit der Glaspyramide ist natürlich der Louvre.
Der Deutsch-Französische Krieg begann 1870.
Die Pariser Universität wurde 'Sorbonne' genannt.
'Et maintenant' ist ein Lied von Gilbert Becaud.
Die römische Göttin der Freiheit hieß 'Libertas'.

Die Bartholomäusnacht war 1572
Ludwig XIV war der Sonnenkönig.
1924 fanden die VIII Olympischen Spiele statt.
Auf dem Pariser Stadtwappen ist ein Segelschiff zu sehen.
Das 'Hotel de Ville' ist das Rathaus.
Molière war Schauspieler und Dramatiker.
Renoir und Monet gehören zu den Impressionisten.
Auf dem Place de la Concorde steht der Obelisk von Luxor.
Paul Bocuse war ein Meisterkoch.

Zurück zum Start, zu den oder zum von Werbeka Netshop